Unglaubwürdige „Experten“: Der Fall Alexander Häusler.
Wo immer tatsächliche und vermeintlich rechte Bestrebungen eine Expertise abzugeben ist, ist der vierundfünfzigjährige Sozialwissenschaftler Alexander Häusler [1] bei den Medien gern gesehener Gast. Nun sollte man normalerweise annehmen, dass…
Gastbeitrag von Martin Sellner – Co-Leiter der Identitären Bewegung Österreich und Sezession Autor. 15 Minuten vor dem Beginn unserer Demo brachten zwei Ordner einen älteren Herrn zu mir. Ich war…
Von Redaktion Ohne Zweifel. Die metapolitischen Räume im gesellschaftlichen Diskurs sind heute weitgehend linksdominiert. Mehrfach haben wir diesen Aspekt in anderen Texten herausgeschält und deutlich gemacht, dass das Veränderungspotential heute…
Linksextreme „Rechtsextremismusexperten“? Der Fall Hajo Funke
Von Redaktion Wie stellt man sich einen Rechtsextremismusexperten vor? Ein überzeugter Demokrat sollte er sein, der eine kritische Distanz zu Ideologien jedweder Art behält, die unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung gefährden könnten.…
Die nicht allzu geheimen Chiffren des schlechten Journalismus. Zur Videoreportage des „Stern“
Alles neurechts oder was? Die nicht allzu geheimen Chiffren des schlechten Journalismus Irgendwie ist er falsch abgebogen. Diesen Eindruck bekommt man, wenn man sich die Videoreportage [1] „Getarnte Nazi-Symbolik: Die Codes der neuen Rechten“ des Stern-Journalisten Martin Thiele ansieht, in der nicht nur die Begrifflichkeiten bunt durcheinandergewürfelt, sondern auch politische Strömungen, die qua Weltanschauung überhaupt nichts miteinander zu tun haben,…
von Redaktion Der Islam hat ein wichtiges strategisches Ziel erreicht. Mittlerweile wird er in Europa, nicht mehr ignoriert oder belächelt, sondern bitter ernst genommen. In der rasch wachsenden Gruppe der…
von Redaktion Das 21. Jahrhundert hat viele neue Fragen aufgeworfen, die einer raschen Beantwortung bedürfen. Die wohl wichtigste ist die identitäre Frage. Eine noch nie da gewesene Gefahr der Vereinheitlichung…
Der Identitäre überwindet also mit dem Universalismus auch die Ideologie des Nationalismus. Er durchschaut ihn in seiner „biologischen“ sowie seiner „staatlichen“ Form als „Nationalisierung“ des Universalismus. Es wechselt immer nur…
Die 4. politische Theorie und die identitäre Weltanschauung machen mit diesem Wahnsinn Schluss. VIII. Der 4. Weg und die identitäre Erkenntnis Der identitäre Ethnopluralismus muss, da er anti-universalistisch ist, dem…
Während der französische Nationalismus rasch zu einer internationalen, inklusiven Kolonialbewegung wurde, die am liebsten die ganze Welt mit ihrer „Francophonie“ assimiliert hätte und dabei unter Napoleon in Europa glänzende Erfolge…