von Redaktion Das 21. Jahrhundert hat viele neue Fragen aufgeworfen, die einer raschen Beantwortung bedürfen. Die wohl wichtigste ist die identitäre Frage. Eine noch nie da gewesene Gefahr der Vereinheitlichung…
Warum wir heute keine Märtyrer verstehen – Eine Analyse zum Verlust des Altruismus – Teil 2
Von Redaktion Im ersten Teil des Artikels haben wir die veränderte Bedeutung des Altruismus in der modernen Gesellschaft im Vergleich zu früheren Zeiten nachgezeichnet. Dabei wurde offensichtlich, dass der Altruismus…
Warum wir heute keine Märtyrer verstehen – Eine Analyse zum Verlust des Altruismus – Teil 1
Von Redaktion Altruismus (lat. alter ‚der Andere‘) bedeutet in der Alltagssprache „Uneigennützigkeit, Selbstlosigkeit, durch Rücksicht auf andere gekennzeichnete Denk- und Handlungsweise“. Es geht also darum, selbst zurückzustehen, bis dahin, sich…
Von Volker Zierke „Viel leisten, wenig hervortreten; mehr sein als scheinen“, steht heute noch an den Wänden vieler Kasernengebäude. Diese zum Sinnbild gewordenen Worte des preußischen Generalfeldmarschalls Alfred von Schlieffen…