Eine Generation - Ein Schicksal
Eine letzte Chance
Politische Veränderungen ergeben sich immer nur aus dem aktiven Handeln einzelner Personen und der dazugehörigen Organisationsstruktur. Wir leben in einer Zeit, in der junge Patrioten dazu gezwungen sind, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Wir vertrauen nicht mehr den etablierten Politikern und der Moral eines linksliberalen Kultur- und Bildungsbetriebs, der uns unsere Identität und unseren Patriotismus aberziehen möchte.
Aktuell ist das patriotische und identitäre Lager so stark wie nie zuvor. Etablierte Politiker versuchen unsere Themen aufzugreifen. Die Medien schaffen es trotz massiver Diffamierungsversuche und verleumderischen Unterstellungen nicht, uns kleinzukriegen, während man auf inhaltlicher Basis jeglichen Diskurs mit Patrioten zu vermeiden versucht.
Doch wir müssen uns immer vergewissern, dass die Veränderung nur durch das aktive Handeln entstehen kann. Jeder einzelne muss sich fragen, was er heute für seine Heimat tun kann und welches Maß an Verantwortung er zu übernehmen bereit ist.
Die nächsten Jahre werden darüber entscheiden, ob unser Volk eine Zukunft hat. Diese Entscheidung wird maßgeblich vom Idealismus, der Energie und Einsatzbereitschaft junger Patrioten abhängen, für die der Niedergang und der Pessimismus keine Grundlagen politischen Handelns sein können.
Wir haben es ganz alleine in der Hand. Die Identitäre Bewegung ist nicht nur eine formelle Organisation. Es ist eine Gemeinschaft junger Idealisten mit der konkreten Lebensaufgabe, für den Erhalt ihrer Heimat zu kämpfen und das kulturelle Erbe zu verteidigen.

Wir sind vor allem auch auf deine Unterstützung angewiesen. Mit dem Projekt „Wann bist du dabei?“ wollen wir jene Kräfte aus dem Volk bündeln, die ihre Heimat noch nicht aufgegeben haben. Es geht darum, Netzwerke zu etablieren, Infrastruktur zu schaffen, die Öffentlichkeitsarbeit zu professionalisieren und jenen Aktivisten, die mit Gesicht und Name in der ersten Reihe stehen, einen starken Rückhalt zu bieten.
Niemand soll alleine gelassen werden. Egal, ob Betroffene von linksextremem Terror, staatlicher Repression oder beruflicher und sozialer Ausgrenzung – wir wollen ein breites solidarisches Netzwerk bilden, in dem die Schläge unserer Gegner wirkungslos werden und wir deutlich machen, dass Patriotismus wieder eine unüberhörbare Stimme hat.
Die Kampagne „Wann bist du dabei?“ will verschiedene Möglichkeiten für ein patriotisches Engagement aufzeigen. Von der einmaligen Spende bis hin zur projektorientierten, regelmäßigen Unterstützung.
Vom digitalen Infokrieger bis hin zum entschlossenen Aktivisten auf der Straße. Es gibt keine Ausreden. Für uns zählen die Tat und die idealistische Entschlossenheit für unsere Heimat. Wann bist du dabei?